Stadtfest Lauterbach, September 2023
 |
|
|
Das Lauterbacher Sockenfest, das wir in den letzten Jahren
immer gerne besucht haben heißt seit diesem Jahr einfach
nur noch Stadtfest.
Organisatorisch hat sich auch etwas verändert, aber das
"Gefühl" ist doch gleich geblieben.
Wir sind von der Stadt Lauterbach eingeladen worden und
haben uns einfach angemeldet.
Die Stadt hat den Friedensplatz, neben der Kirche, für
Oldtimer reserviert. Da standen neben unseren Mopeds auch
schöne Oldtimer Motorräder und PKW.
Wir haben die Mopedausfahrt organisiert und angeführt. Es
hat sich eine nette Truppe zusammengefunden und wir hatten
viel Spaß beim fahren.
Es ging auf Nebenstraßen westlich, über Schwalmtal nach
Romrod, ab da Richtung Süden über Feldatal nach
Ulrichstein. Ab Ulrichstein wieder Richtung Osten, um
Herbstein herum, zurück nach Lauterbach.
Nach gemütlichen 95km Rundstrecke, sind wir pünktlich zum
Mittag zurück gewesen.
Auf dem Lauterbacher Stadtfest gab es noch viel mehr als
Moped und Ausfahrt. Hier rechts haben wir den Flyer des
Stadtfestes angepinnt. Ein "Klick" darauf und ihr könnt
das umfangreiche Programm einsehen!
|
|
Ein Stadtplan, zur besseren Übersicht wurde uns auch übermittelt.
Ein Paar Kollegen haben sich am Morgen getroffen, um gemeinsam
nach Lauterbach reinzufahren. Der Großteil kam aber direkt
dorthin.
Auf dem Friedensplatz hatten wir unseren Pavillon aufgestellt,
damit wir nicht in der Sonne sitzen mussten. Apropos Sonne, das
Wetter war herrlich, ein sehr schöner Spätsommertag, angenehm
warm, aber nicht zu Heiß!
Um 10:00 Uhr ging die Ausfahrt los. Hier ein Bild von dem
Treffpunkt Brücke Kanalstraße, kurz vor der Ausfahrt.
Vor der Abfahrt machten wir noch ein Gruppenbild, zur Erinnerung.
Das schönste an der Ausfahrt sind die Pausen.
Man hat die Möglichkeit schön über unsere Oldtimer zu Quatschen.
Mit den alten Dingern ist immer irgendetwas, da gibt es viel zu
bereden.
Im allgemeinen sehe ich zufriedene Gesichter.
Noch ein paar Bilder ohne Kommentar:
Das möchte ich noch zeigen, eine hier in Deutschland seltene
Portugiesische Famel mit Zündappmotor, das sieht man eigentlich
gar nicht auf unseren Straßen.
Nach dem alles bequatscht wurde ging die Ausfahrt gemütlich
weiter.
Zurück in Lauterbach auf dem uns zugewiesenen Friedensplatz, .....
..... haben wir unsere Maschinen geparkt .....
..... und uns auf unser Mittagessen gefreut.
Hier noch ein paar Impressionen:
Wir hatten in der Gaststätte Wachtel, direkt in der Lauterbacher
Innenstadt, Plätze reserviert .....
.....
und haben fürstlich gespeist.
Die Wachtel ist nicht nur bekannt für ihr gutes Essen, ......
..... sondern auch dafür, das der Wirt ein Oldtimerfreund ist und
die Gasträume mit schönen Oldtimermotorrädern geschmückt sind.
Nach dem Mittagessen sind wir etwas über das Fest gebummelt .....
..... und haben noch schön ein Bierchen genossen.


Am Abend haben wir unseren Pavillon eingepackt und haben uns auf
dem Heimweg gemacht.
Alles
in allem, wieder mal ein schöner Tag, nur das mit der Eisdiele
geht in letzter Zeit etwas unter!
|