Ausfahrt nach Bad Hersfeld, Juni 2024
Das Wetter meinte es nicht gut mit uns. Am Morgen hingen dicke
Wolken am Himmel, die sich ordentlich abgeregnet hatten. Wir waren
unsicher ob wir überhaupt fahren sollten und hatten schon drüber
nachgedacht mit dem Auto zu fahren. Trotz des Regens hatten sich
sieben Maschinen am Treffpunkt angesammelt. Alle dick in
Regenklamotten eingemummelt. Niemand kam auf die Idee da Bilder zu
machen. Doch wir hatten Glück. Kurz vor der geplanten Abfahrt
lichtete sich der Himmel und der Regen lies nach. Mutig sind wir
dann einfach losgefahren.
Nach halber Strecke haben wir auf einem Supermarktparkplatz halt
gemacht.
Das Wetter hat sich sehr gut gemacht und am Himmel war sogar schon
blau zu sehen. Sonderlich kalt war es sowieso nicht.
Die zweite Hälfte des Weges verlief bei bestem Mopedwetter
problemlos, so sind wir gut bei unserem Oldtimerkollegen in Bad
Hersfeld angekommen.
Die Mopeds haben wir auf dem Hof abgestellt und konnten dabei
schon die ersten Oldtimer erblicken.
Wir wurden herzlich begrüßt und haben uns erst mal zu einem
Gruppenbild aufgestellt.
Unser Kollege zeigte uns gleich sein Oldtimerreich.
Überall hingen alte Plakate und er hatte viele alte Sachen
dekoriert, nicht nur Fahrzeuge.
Uns interessierten in erster Linie die Mopeds, .....
.....
aber die anderen Sachen waren auch sehenswert.
Hier ein paar Eindrücke.
Bemerkenswert eine Faller Rennbahn aus Ende der 60er Jahre
aufgebaut auf zwei riesigen Werkzeugschränken.
Wer viel alte Sachen aufhebt hat wenig Platz, so schlängelten wir
uns durch die heiligen Hallen.
Draußen ging es weiter, hier ein richtig alter Käfer, .....
Ein 1er Golf GTI, ein zweitaktenter Militär Munga, .....
.....
ein alter Unimok, .....
....
ein alter Traktor, alles im besten Zustand. So gab es viel zu
sehen und viel zu erzählen. Ihr wisst ja, Mopedfahren, erzählen
und schauen macht hungrig. So haben wir uns wieder verabschiedet
und sind was Essen gefahren.
Zum Mittagessen haben wir das Restaurant "Zum alten Forsthaus" in
Niederaula angesteuert.
Dort haben wir gemütlich gesessen und uns noch gut unterhalten.
Das Mittagessen ist mindestens genauso schön, wie das Mopedfahren.
Das Essen war lecker und günstig, so das wir uns gestärkt auf den
Rückweg machen konnten. Das Wetter hatte sich wirklich gut gemacht
und es wurde sogar richtig sonnig.
Den Abschluss haben wir bei der AWO in Lauterbach auf dem
Sommerfest gemacht.
Da gab es zwar kein Eis, dafür lecker Kaffee und Kuchen. Wir sind
dort eine Zeit lang sitzen geblieben und jeder ist von da aus nach
Hause gefahren. Leider sind dort keine Bilder mehr gemacht worden.
Alles in allem, trotz Regen am Morgen, wieder ein schöner,
gelungener Tag.
|